Heute die Wirtschaft von morgen gestalten.
Klimatauglich.Als Wirtschaftsverband bewegen wir gemeinsam mit unseren rund 700 Mitgliedern Politik und Gesellschaft und sorgen dafür, dass die Schweiz bis spätestens 2050 CO2-neutral wird. So geht Wirtschaft klimatauglich.
Kooperationen
als Schlüssel für die klimataugliche WirtschaftKlimawende trotz Zeitenwende
Der Jahresanlass der klimatauglichen WirtschaftInspirierende Inputs, Best Practices, Ausstellungen, Raum zum informellen Austausch – und einige Überraschungen. Der swisscleantech Dialog 2025 bietet Orientierung zu den wichtigsten Entwicklungen und Innovationen rund um Energie & Klima.
Neuste Beiträge
Braucht die Schweiz eine Wasserstoffinfrastruktur? Eine nüchterne Analyse
Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende, sein Einsatz und Nutzen für die Schweiz ist jedoch offen. Ein Thesenpapier von swisscleantech ...Neue Gaskraftwerke trotz EU-Stromabkommen und «Stromreserve»: Bundesrat torpediert das Parlament
Der Bundesrat hat heute zwei zentrale Beschlüsse zur künftigen Energiepolitik bekanntgegeben. Er hat angekündigt, dass er fünf neue Gaskraftwerke ...Sparpaket des Bundesrats gefährdet das Netto-Null-Ziel
Mit der Vernehmlassung zum Entlastungspaket 2027 hat sich der Bundesrat das Ziel gesetzt, den Finanzhaushalt aufgrund des absehbaren strukturellen ...Ein starkes Fundament für die Schweizer Kreislaufwirtschaft – Whitepaper
Nach mehr als vier Jahren parlamentarischer Arbeit wurde Anfang 2024 die Revision des Umweltschutzgesetzes verabschiedet – und somit das Fundament ...Unser Engagement
Wir bewegen Politik und Gesellschaft, damit sich klimataugliches Wirtschaften lohnt. Gemeinsam mit Mitgliedern und externen Expert*innen entwickeln wir Lösungen und bringen diese in die Politik ein – für eine zukunftsfähige Wirtschaft, die im Klimaschutz Verantwortung übernimmt.
Dabei stehen wir für eine liberale Politik ein, die auf Innovation sowie Kostenwahrheit setzt und stützen uns auf wissenschaftliche Fakten.
Wir bringen Wirtschaft, NGOs und Wissenschaft zusammen und entwickeln Massnahmen für eine klimataugliche Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft.
Wir unterstützen unsere Mitglieder mit Know-how und Partnerschaften dabei, ihre eigenen Aktivitäten auf dem Weg zu Netto-Null zu beschleunigen.
Aktuelle Anlässe der klimatauglichen Wirtschaft
MAI
2025
Sustainable Day for Engineers
ZHAW und Helbling08:30 - 17:00 Uhr
ZHAW, Proof of Concept Lab, Lagerplatz 24, Winterthur
MAI
2025
Dekarbonisierung der Lieferkette erfolgreich angehen
Go for Impact12:15 - 13:15 Uhr
online
MAI
2025
Informationsveranstaltung “OT Security Solutions”
Swiss Engineering STV mit Swisscom14:00 - 17:00 Uhr
Förrlibuckstrasse 181, 8005 Zürich
Mit unseren Fördermitgliedern schneller zum Netto-Null-Ziel
Dank diesen Partnerschaften kommen wir auf dem Weg in eine klimataugliche Wirtschaft schneller voran.







Gemeinsam mit diesen unternehmerischen Nachhaltigkeits-Vorreitern bearbeiten wir Themen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik. Beispiele dafür sind die Etablierung einer grünen Logistik, die Beschleunigung der Sanierung von Gebäuden oder die Förderung von Energieeffizienz. Auch bei der Weiterentwicklung der Bewegung CEO4Climate unterstützen uns unsere Fördermitglieder.